Aktuelle Pressemitteilungen der Kreisstadt Heppenheim

Am Samstag, den 22. März 2025, fand im Schulungsraum der Feuerwehr Heppenheim-Mitte ein informatives und praxisnahes Seminar zum Thema „Gewalt-Sehen-Helfen“ statt. Bürgermeister Rainer Burelbach begrüßte die 13 Teilnehmenden und betonte die Bedeutung von Zivilcourage in unserer Gesellschaft. 
 
Das Seminar bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps in Form von Rollenspielen, um in eskalierenden Streitigkeiten oder bedrohlichen Situationen sicher und effektiv handeln zu können. Die Veranstaltung ist Teil einer landesweiten Kampagne, die darauf abzielt, Zivilcourage zu fördern und die Handlungskompetenz der Bürger zu stärken. Die geschulten Multiplikatoren Daniel Dörsam und Michael Kochems, sowie die Schutzfrau vor Ort der Polizeistation Heppenheim, Stephanie Hellermann- von Serkowsky vermittelten den Teilnehmenden, wie sie Hilfe leisten können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. 
 
Die Referenten sehen das Seminar als vollen Erfolg: Die Resonanz der Teilnehmenden war positiv. Die Stadt Heppenheim plant daher, das Seminar auch in Zukunft anzubieten, um das Bewusstsein für Zivilcourage weiter zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.
 
Für weitere Informationen und zukünftige Veranstaltungen können Interessierte die Stadtverwaltung unter ordnung(at)stadt.heppenheim.de  kontaktieren.

In der Weiherhausstraße werden ab dem 31.03. bis zum 30.05.2025 im 3. Bauabschnitt Kanalbauarbeiten durchgeführt. In diesem Zuge wird die Fahrbahn im Teilbereich zwischen den Kreuzungen Benzstraße und Daimlerstraße halbseitig gesperrt mit einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Norden. 
Die Kreuzungsbereiche sind von der Sperrung nicht betroffen, sodass der aus Fahrtrichtung Norden kommende Verkehr über die Benzstraße und die Daimlerstraße die Baustelle umfahren kann. Der Radverkehr läuft entgegen der Einbahnregelung über den Gehweg gemäß dem beigefügten Beschilderungsplan.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Geduld während der notwendigen Arbeiten.

Die Polizeidirektion Heppenheim bietet am Dienstag, 1. April, eine polizeiliche Sprechstunde in der Fußgängerzone vor dem Stadthaus an. Stephanie Hellermann- von Serkowsky, Schutzfrau vor Ort, steht Bürgern als Ansprechpartnerin in allen Sicherheits- und Ordnungsbelangen von 14 bis 16 Uhr zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wegen des Austauschs von zwei Schieberkreuzen kann es am Dienstag, den 25.03.2025, und Mittwoch, den 26.03.2025, in den Versorgungsbereichen der Nordstadt I, Nordstadt II und Darmstädter Straße zu Trübungen des Trinkwassers kommen.


Die Trübung ist gesundheitlich unbedenklich. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
 

Der „Tuesday Night Club“ der Musikschule Heppenheim lädt Musikerinnen und Musiker sowie Musikschülerinnen und Musikschüler der Region am 01. April 2025 zu einer offenen Bühne ein. Die Veranstaltung ist bereits seit vielen Jahren eine feste Institution und bietet Künstlern aller Genres die Möglichkeit, sich und ihre Musik einem interessierten Publikum vorzustellen. Ob Jazz, Rock, Pop, Country oder Singer-Songwriter – jeder ist willkommen, mitzuwirken! Interessierte Künstler können sich für die Veranstaltung anmelden unter der Telefonnummer 06252 13-5000 oder per E-Mail an musikschule(at)stadt.heppenheim.de.
 
Info:
 
Dienstag 01.04.25 |20:00 Uhr | Einlass 19:30 Uhr
Marstall | Amtsgasse 5 | Heppenheim
Eintritt frei

Am Samstag, 22. März 2025, findet in der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr die Umweltaktion „Heppenheimer Frühjahrsputz“ statt. 

Die Aktion findet jährlich große Unterstützung in der Bevölkerung: An den vergangenen Müllsammelaktionen in und um Heppenheim beteiligten sich viele Vereine und Privatpersonen. Insbesondere Flaschen, Zigarettenstummel und andere kleine Abfallstücke können hierbei immer wieder eingesammelt werden. Eine saubere Stadt und eine müllfreie Landschaft sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Alle Teilnehmenden zeigen mit ihrem Engagement, dass ihnen ein sauberes Heppenheim am Herzen liegt und dass jeder Einzelne etwas dazu beitragen kann.

Nach getaner Arbeit sind alle Teilnehmenden im Anschluss bei der Feuerwehr im Hauptstützpunkt, Dieselstraße 2, zu einer Stärkung eingeladen.

Interessierte können sich bis Donnerstag, 20. März, telefonisch unter 06252 13-1258 oder per E-Mail unter bauhof@stadt.heppenheim.de anmelden. Dabei sollte auch die Zahl der voraussichtlich teilnehmenden Personen angegeben werden.

Die Einweisung in den Ablauf der Aktion und die Ausgabe der Gerätschaften (Abfallzangen, Abfalltüten) erfolgt am Donnerstag, 20. März, ab 19:00 Uhr im Baubetriebshof in der Kalterer Straße 4a.

Lehrerkonzert der Musikschule

Das Künstlerduo Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufhold (Klavier) präsentiert am 15.03.2025 ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Titel „Sind Sie Knie oder Hüfte?“. Inspiriert durch Dillmanns eigene Erfahrungen in Krankenhaus und Reha, wird der Abend eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem Thema Körper und Gesundheit bieten.
Von schmerzhaften Wehwehchen bis hin zu Herzschmerz und körperlicher Sinnlichkeit – Lieder und Chansons aus den Zwanzigerjahren, freche Stücke von Georg Kreisler und Bodo Wartke sowie Kompositionen von Friedrich Holländer und György Ligeti werden auf unterhaltsame Weise in die Thematik eingeführt.
Das Konzert lädt dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen und erleben, wie Musik auf die eigenen Sinne wirkt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.


Info:
Sonntag, 15.03.2025 | 19:00 Uhr 
Kurfürstensaal | Amtsgasse 5 | Heppenheim
Eintritt frei