Baustellen und Baumaßnahmen in Heppenheim

Baustellen von Hessen Mobil

26.03.2025: Kanalbauarbeiten in der Weiherhausstraße - Verkehrseinschränkungen vom 31.03. bis 30.05.2025

26.03.2025: Kanalbauarbeiten in der Weiherhausstraße - Verkehrseinschränkungen vom 31.03. bis 30.05.2025

In der Weiherhausstraße werden ab dem 31.03. bis zum 30.05.2025 im 3. Bauabschnitt Kanalbauarbeiten durchgeführt. In diesem Zuge wird die Fahrbahn im Teilbereich zwischen den Kreuzungen Benzstraße und Daimlerstraße halbseitig gesperrt mit einer Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Norden. 
Die Kreuzungsbereiche sind von der Sperrung nicht betroffen, sodass der aus Fahrtrichtung Norden kommende Verkehr über die Benzstraße und die Daimlerstraße die Baustelle umfahren kann. Der Radverkehr läuft entgegen der Einbahnregelung über den Gehweg gemäß dem beigefügten Beschilderungsplan.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Geduld während der notwendigen Arbeiten.

18.03.2025 K 57: Böschungssicherung in Heppenheim/Hambach

18.03.2025 K 57: Böschungssicherung in Heppenheim/Hambach

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement

Pressemitteilung

Heppenheim 18.03.2025
****************************************************************************************
K 57: Böschungssicherung in Heppenheim/Hambach
Hessen Mobil: Ausbesserungsarbeiten beginnen diese Woche

Im Laufe dieser Woche beginnen im Auftrag von Hessen Mobil Maßnahmen zur Felshangsicherung entlang der Kreisstraße K 57 in Unter- und Ober-Hambach.  
Die Arbeiten finden an einzelnen Tagen unter Tagesbaustelle statt und werden voraussichtlich bis Ende März andauern. 

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mittels halbseitiger Sperrung an der Baustelle vorbeigeführt. 

In Unter-Hambach werden in Höhe der Hausnummer 122 (Hambacher Tal) Schäden am vorhandenen Netz ausgebessert sowie das Spannseil nachgezogen. Zwischen Unter- und Ober-Hambach werden auf freier Strecke der K 57 Erosionsschutzmatten über einem Teil der Felsen verankert, um den Bereich dort zusätzlich vor Steinschlag abzusichern.  

Mehr zu Hessen Mobil finden Sie unter mobil.hessen.de.mehr

07.03.2025: Halbseitige Sperrung der B460 zwischen Kirschhausen und Walderlenbach vom 19. bis 21.03.2025

07.03.2025: Halbseitige Sperrung der B460 zwischen Kirschhausen und Walderlenbach vom 19. bis 21.03.2025

Zur nachhaltigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung für den Stadtteil Kirschhausen wird derzeit ein neuer Trinkwasserbrunnen errichtet. Aufgrund von Anlieferungen und Kranarbeiten wird es in dem Zeitraum vom 19. bis zum 21. März 2025 zu einer halbseitigen Sperrung der B460 etwa 100 Meter oberhalb der Siegfriedstraße 411 kommen.


Der Verkehr wird während dieser Zeit durch eine Baustellenampel an der Sperrung vorbeigeführt. Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Geduld während der notwendigen Arbeiten.

27.02.2025_B 460: Bauwerkserneuerung der Stadtbachverdolung in Heppenheim

27.02.2025_B 460: Bauwerkserneuerung der Stadtbachverdolung in Heppenheim

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement 
Pressemitteilung 
Heppenheim, 27.02.2025
***************************************************************************************************
B 460: Bauwerkserneuerung der Stadtbachverdolung in Heppenheim
Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen im Sommer 2025 / Halbseitige Sperrung aufgrund akuter Schäden ab kommender Woche
 
Der Stadtbach in Heppenheim verläuft in weiten Teilen parallel zur Bundesstraße B 460, im Bereich der dicht bebauten Siegfriedstraße verläuft dieser sogar über rund 880 Meter unterhalb der Bundesstraße. In diesem Bereich ist der Stadtbach verdolt. 
 
Aufgrund erheblicher Schäden an der Verdolung muss diese in den kommenden Jahren aufwendig in mehreren Bauabschnitten saniert werden. Die Bauarbeiten im ersten Teilabschnitt beginnen in den hessischen Sommerferien 2025.
 
Halbseitige Sperrung ab Anfang kommender Woche
 
Aufgrund der ausgeprägten Schäden an der Verdolung wird das Bauwerk einmal jährlich einer Bauwerksprüfung unterzogen. 
 
Dabei wurde nun festgestellt, dass sich die Verdolung auf Höhe der Siegfriedstraße, Hausnummer 144 in einem schlechteren Zustand als noch vor einem Jahr zeigt.
 
Aus Gründen der Verkehrssicherheit und um zu verhindern, dass sich die Schäden noch weiter ausbreiten, muss die Siegfriedstraße auf Höhe der Hausnummer 144 daher voraussichtlich ab Anfang kommender Woche vorerst halbseitig gesperrt werden. 
 
Der Verkehr wird mittels Baustellenampel an der Sperrung vorbeigeführt. 
 
Gesperrt werden muss auch der dort verlaufende Gehweg. Damit der Geh- und Radverkehr gefahrlos die Straße queren kann, wird eine provisorische Ampelanlage errichtet.
Da sich die Schadstelle außerhalb des ersten, nun kommenden Bauabschnittes befindet, wird derzeit an einer Behelfsunterstützung geplant, die den Bereich vor der Hausnummer 144 bis zur eigentlichen Sanierung absichern wird. 
Diese Behelfsunterstützung soll spätestens zu Beginn der eigentlichen Baumaßnahme fertig gestellt und die halbseitige Sperrung wieder abgebaut werden.
 
Details zur Baumaßnahme ab Sommer 2025
 
Mit der Instandsetzung der Stadtbachverdolung wird ab Sommer 2025 eine bautechnisch anspruchsvolle Sanierungsmaßnahme in verkehrlich schwieriger Lage umgesetzt. Viele Pendler aus dem Odenwald nutzen die Strecke um über Heppenheim die Autobahn A 5 zu erreichen. Nebenstraßen, die für eine innerörtliche Umfahrung genutzt werden können, sind kaum vorhanden.
Die Instandsetzung der Verdolung wurde daher in drei größere Bauabschnitte mit mehreren Teilabschnitten aufgeteilt. Die Durchführung der einzelnen Bauabschnitte wird daher mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Details zur gesamten Baumaßnahme haben wir in den FAQs zusammengestellt.
 
Sechswöchige Vollsperrung in den Sommerferien
 
Begonnen werden die Arbeiten im Sommer 2025 mit der Instandsetzung der Querung des Stadtbaches auf Höhe der Hausnummern 149/153 am Ortsausgang Richtung Kirschhausen. 
Hier befindet sich der Zulauf des bis dato südlich der Bundesstraße frei verlaufenden Stadtbachs. Die Verdolung quert die B 460 und führt den Stadtbach dann nach einem fast rechtwinkligen Knick an der Nordseite der Siegfriedstraße taleinwärts. 
Das marode Gewölbe der Querung wird bis Mitte 2027 durch ein neues Bauwerk in Stahlbetonbauweise ersetzt.
Die Bauarbeiten erfolgen in der Regel unter halbseitiger Sperrung. Um sie wie geplant durchführen zu können, wird die Bundesstraße jedoch im Zeitraum der Arbeiten mittels einer Behelfsbrücke einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass das Bestandsbauwerk während der Arbeiten nicht zusätzlich belastet wird. Der Verkehr auf der Behelfsbrücke wird mittels Baustellenampel geregelt. 
Für den Bau der Behelfsbrücke sowie den Auf- und Abbau von Kränen muss die Bundesstraße in den hessischen Sommerferien 2025 für rund sechs Wochen vollgesperrt werden. Die Abstimmungen zur Verkehrsführung während der Vollsperrung laufen derzeit noch. Über die Details wird Hessen Mobil nochmal zeitnah berichten.
 
Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter mobil.hessen.de 
 
 
 

24.02.2025 L 3120: Böschungssicherung in Heppenheim/Juhöhe - Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März an

24.02.2025 L 3120: Böschungssicherung in Heppenheim/Juhöhe - Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März an

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement

Pressemitteilung

Heppenheim 24.02.2025
****************************************************************************************
L 3120: Böschungssicherung in Heppenheim/Juhöhe 

Hessen Mobil: Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März an 

Im Auftrag von Hessen Mobil werden momentan Felssicherungsmaßnahmen auf der Landesstraße L 3120 westlich der Juhöhe in Richtung Heppenheim ausgeführt.

Die Baumaßnahme verlängert sich um rund drei Wochen bis voraussichtlich Ende März. Grund dafür ist, dass doppelt so viele Nägel zur Sicherung des Felshanges benötigt werden als ursprünglich geplant.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mittels halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Die Geschwindigkeit wird auf 50 Stundenkilometer beschränkt.

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um Sicherungen von steinschlaggefährdeten Böschungen über eine Strecke von rund hundert Metern am südlichen, bergseitigen Fahrbahnrand der L 3120.

Vor Durchführung der Sicherungsmaßnahmen wird der Abschnitt von Bewuchs befreit und das Buschwerk auf Stock gesetzt. Danach wird die Böschung mit Boden- bzw. Felsnägeln vernagelt und mit hochzugfestem Drahtgeflecht gesichert.

Die Baukosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 150.000 Euro und werden vom Land Hessen getragen.

Mehr zu Hessen Mobil finden Sie unter mobil.hessen.de.mehr

06.02.2025 L 3120: Böschungssicherung in Heppenheim/Juhöhe

06.02.2025 L 3120: Böschungssicherung in Heppenheim/Juhöhe

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement

Pressemitteilung

Heppenheim 06.02.2025
*************************************************************************************************************
L 3120: Böschungssicherung in Heppenheim/Juhöhe

Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag

Am kommenden Montag, den 10. Februar beginnt Hessen Mobil mit den Bauarbeiten von Felssicherungsmaßnahmen auf der Landesstraße L 3120 westlich der Juhöhe in Richtung Heppenheim, nach dem Waldparkplatz „Hölzerne Hand“. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich drei Wochen bis Ende Februar an.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mittels halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Die Geschwindigkeit wird auf 50 Stundenkilometer beschränkt.

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um Sicherungen von steinschlaggefährdeten Böschungen über eine Strecke von rund hundert Metern am nördlichen, bergseitigen Fahrbahnrand der L 3120.

Vor Durchführung der Sicherungsmaßnahmen wird der Abschnitt von Bewuchs befreit und das Buschwerk auf Stock gesetzt. Danach wird die Böschung mit Boden- bzw. Felsnägeln vernagelt und mit hochzugfestem Drahtgeflecht gesichert.

Die Baukosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 150.000 Euro und werden vom Land Hessen getragen.

Mehr zu Hessen Mobil finden Sie unter mobil.hessen.de.mehr

16.01.2025 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

16.01.2025 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

Pressemitteilung Hessen Mobil 

Hessen Mobil: Bauarbeiten im dritten Abschnitt beginnen nächste Woche 

Die Bauarbeiten zur grundhaften Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach gehen in die nächste Bauphase.

Am kommenden Donnerstag, den 23. Januar beginnen mit dem Fräsen voraussichtlich die Arbeiten im dritten und letzten Bauabschnitt. Witterungsbedingt konnte damit nicht wie geplant diese Woche begonnen werden.

Die Arbeiten im rund 250 lange Streckenabschnitt von der Ortsstraße 17 bis in Höhe der Ortsstraße 40 werden wie bei den beiden Bauabschnitten zuvor unter Vollsperrung durchgeführt.

In die Feldstraße kann während dieser Zeit nur auf der östlichen Seite reingefahren werden. Die Einmündung auf Höhe der Ortsstraße 30 ist gesperrt.

Der Durchgangsverkehr wird wie gehabt über die südlich verlaufende Landesstraße L 3120 umgeleitet.

Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte August an.

Details zur Fahrbahninstandsetzung
Die Bauarbeiten dienen der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach. Der insgesamt rund 850 Meter lange Streckenabschnitt beginnt an der westlichen Einmündung der K 59 in die Landesstraße L 3120 und endet in der Ortsdurchfahrt Erbach etwa auf Höhe der Hausnummer 40.

Die Bauarbeiten werden in drei Bauabschnitten abgewickelt. Hierfür wird die Fahrbahn der Kreisstraße ausgebaut und anschließend neu aufgebaut.

Der Ausbau beinhaltet auch rund 150 Meter Stadtstraße, die im Auftrag der Stadt Heppenheim ebenfalls mitsaniert werden. Hier werden unter anderem die zwei Bushaltestellen an der Mehrzweckhalle und die bestehende Haltestelle „Feldstraße“ auf der Nordseite barrierefrei ausgestaltet sowie die Gehwege im Bereich der Einmündung „Im Vordersberg“ (Westseite) verbreitert. Zudem werden Borde teilweise erneuert.

Ebenfalls im Auftrag der Stadt Heppenheim werden im gesamten Ausbaubereich Kanal- und Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse sowie der talseitige Gehweg erneuert.
 

09.01.2025 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

09.01.2025 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

Pressemitteilung Hessen Mobil 

Hessen Mobil: Wechsel in den dritten Bauabschnitt nach Winterpause

Die Bauarbeiten zur grundhaften Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach gehen nach der Winterpause in die nächste Bauphase.

An diesem Freitag, den 10. Januar beginnen die Arbeiten im dritten und letzten Bauabschnitt. Dieser rund 250 lange Streckenabschnitt geht von der Ortsstraße 17 bis in Höhe der Ortsstraße 40.

Auch diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung abgewickelt werden und dauern voraussichtlich bis Mitte August an.
In die Feldstraße kann während dieser Zeit nur auf der östlichen Seite reingefahren werden. Die Einmündung auf Höhe der Ortsstraße 30 ist gesperrt.
Der Durchgangsverkehr wird wie gehabt über die südlich verlaufende Landesstraße L 3120 umgeleitet.

Details zur Fahrbahninstandsetzung
Die Bauarbeiten dienen der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach. Der insgesamt rund 850 Meter lange Streckenabschnitt beginnt an der westlichen Einmündung der K 59 in die Landesstraße L 3120 und endet in der Ortsdurchfahrt Erbach etwa auf Höhe der Hausnummer 40.

Die Bauarbeiten werden in drei Bauabschnitten abgewickelt. Hierfür wird die Fahrbahn der Kreisstraße ausgebaut und anschließend neu aufgebaut.

Der Ausbau beinhaltet auch rund 150 Meter Stadtstraße, die im Auftrag der Stadt Heppenheim ebenfalls mitsaniert werden. Hier werden unter anderem die zwei Bushaltestellen an der Mehrzweckhalle und die bestehende Haltestelle „Feldstraße“ auf der Nordseite barrierefrei ausgestaltet sowie die Gehwege im Bereich der Einmündung „Im Vordersberg“ (Westseite) verbreitert. Zudem werden Borde teilweise erneuert.

Ebenfalls im Auftrag der Stadt Heppenheim werden im gesamten Ausbaubereich Kanal- und Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse sowie der talseitige Gehweg erneuert.

18.12.2024 Einbahnstraßenregelung Gymnasiumstraße

18.12.2024 Einbahnstraßenregelung Gymnasiumstraße

Ab dem 02.01.2025 ist der Verkehr in der Gymnasiumstraße im Bereich der Hausnummer 2-6 nur beschränkt möglich. Um den Lieferverkehr der Baumaßnahme Gymnasiumstraße 2-6 zu gewährleisten, wird der Verkehr mittels Einbahnstraßenregelung geregelt.

Die Zufahrt ist somit aus Richtung Süden kommend in Richtung Norden (Tuchbleichstraße) möglich. Aus Richtung Norden (Tuchbleichstraße) kommend wird die Zu- und Durchfahrt nicht möglich sein.

Die Maßnahme wird nach aktuellem Stand bis Mitte des Jahres 2026 andauern.

Update: 19.12.2024 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

Update: 19.12.2024 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

Pressemitteilung Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Hessen Mobil: Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts vor Weihnachten

Die Bauarbeiten zur grundhaften Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach verlaufen weiter wie geplant.

Noch bis Freitag, den 20. Dezember werden die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen der Einmündung Vordersberg und der Ortsstraße 17 fertiggestellt. Danach wird der Bauabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben.

In diesem Jahr wird kein weiterer Bauabschnitt mehr begonnen und die Arbeiten für eine Winterpause unterbrochen. Während der Winterpause ist die Ortsdurchfahrt für den Verkehr freigegeben.

Update: Je nach Witterungsbedingungen ist geplant, die Arbeiten ab Mittwoch, den 15.01.2025 wiederaufzunehmen.

Dann geht es im dritten Bauabschnitt zwischen der Ortsstraße 17 bis in Höhe der Ortsstraße 35 weiter. Zu der Wiederaufnahme der Arbeiten im neuen Jahr wird Hessen Mobil gesondert informieren.

Die gesamten Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2025 an.


Details zur Fahrbahninstandsetzung

Die Bauarbeiten dienen der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach. Der insgesamt rund 850 Meter lange Streckenabschnitt beginnt an der westlichen Einmündung der K 59 in die Landesstraße L 3120 und endet in der Ortsdurchfahrt Erbach etwa auf Höhe der Hausnummer 40.

Die Bauarbeiten werden in drei Bauabschnitten abgewickelt. Hierfür wird die Fahrbahn der Kreisstraße ausgebaut und anschließend neu aufgebaut.

Der Ausbau beinhaltet auch rund 150 Meter Stadtstraße, die im Auftrag der Stadt Heppenheim ebenfalls mitsaniert werden. Hier werden unter anderem die zwei Bushaltestellen an der Mehrzweckhalle und die bestehende Haltestelle „Feldstraße“ auf der Nordseite barrierefrei ausgestaltet sowie die Gehwege im Bereich der Einmündung „Im Vordersberg“ (Westseite) verbreitert. Zudem werden Borde teilweise erneuert.

Ebenfalls im Auftrag der Stadt Heppenheim werden im gesamten Ausbaubereich Kanal- und Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse sowie der talseitige Gehweg erneuert.


Mehr zu Hessen Mobil finden Sie unter mobil.hessen.de

25.11.2024 Kanalbauarbeiten in der Benzstraße

25.11.2024 Kanalbauarbeiten in der Benzstraße

Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Benzstraße von der Kreuzung Opelstraße bis zur Kreuzung Boschstraße vom 11.11.2024 bis Mitte Januar 2025 voll gesperrt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist frei, eine Umleitung ist gegeben und führt über die Opelstraße – Daimlerstraße – Zeppelinstraße.

27.09.2024 Fahrbahndeckenerneuerung B3 Ortsdurchfahrt Laudenbach

27.09.2024 Fahrbahndeckenerneuerung B3 Ortsdurchfahrt Laudenbach

Ab Dienstag, 22.10.2024 kommt es zu Einschränkungen nach Ober-Laudenbach. Die Zufahrt wird durch das RP Karlsruhe vollgesperrt, da die Fahrbahndecke der B3 Ortsdurchfahrt Laudenbach erneuert wird. Eine großräumige Umleitung ist durch Schilder gesichert. Die Straßensperrung wird bis Ende November bestehen bleiben.

25.06.2024 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

25.06.2024 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

Pressemitteilung von Hessen Mobil

Hessen Mobil: Wechsel in den zweiten Bauabschnitt ab 1. Juli

Die Bauarbeiten zur grundhaften Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach gehen in die nächste Bauphase.

Die Arbeiten im ersten Streckenabschnitt zwischen der L 3120 und der Einmündung „Im Vordersberg“ stehen kurz vor dem Abschluss.
Am kommenden Montag, den 1. Juli kann die dort bestehende Vollsperrung aufgehoben werden.

Dann gehen die Arbeiten im rund 270 Meter langen Streckenabschnitt zwischen der Einmündung „Im Vordersberg“ und der Ortsstraße 17 weiter. Auch diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung abgewickelt werden und werden voraussichtlich bis Ende November andauern.

Der Durchgangsverkehr wird, wie gehabt, über die südlich verlaufende L 3120 umgeleitet. 

Details zur Fahrbahninstandsetzung
Die Bauarbeiten dienen der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach. Der insgesamt rund 850 Meter lange Streckenabschnitt beginnt an der westlichen Einmündung der K 59 in die Landesstraße L 3120 und endet in der Ortsdurchfahrt Erbach etwa auf Höhe der Hausnummer 40.

Die Bauarbeiten werden in drei Bauabschnitten abgewickelt. Hierfür wird die Fahrbahn der Kreisstraße ausgebaut und anschließend neu aufgebaut.

Der Ausbau beinhaltet auch rund 150 Meter Stadtstraße, die im Auftrag der Stadt Heppenheim ebenfalls mitsaniert werden. Hier werden unter anderem die zwei Bushaltestellen an der Mehrzweckhalle und die bestehende Haltestelle „Feldstraße“ auf der Nordseite barrierefrei ausgestaltet sowie die Gehwege im Bereich der Einmündung „Im Vordersberg“ (Westseite) verbreitert. Zudem werden Borde teilweise erneuert.

Ebenfalls im Auftrag der Stadt Heppenheim werden im gesamten Ausbaubereich Kanal- und Trinkwasserleitungen, Hausanschlüsse sowie der talseitige Gehweg erneuert.

12.02.2024 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

12.02.2024 K 59: Grundhafte Fahrbahninstandsetzung der Ortsdurchfahrt Erbach

Pressemitteilung von Hessen Mobil

Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen am 19. Februar

Am kommenden Montag, den 19. Februar beginnen die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Fahrbahn der Kreisstraße K 59 bei Heppenheim Erbach. Die gesamten Arbeiten dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2025 an.
Der rund 850 Meter lange Streckenabschnitt beginnt an der westlichen Einmündung der K 59 in die Landesstraße L 3120 und endet in der Ortsdurchfahrt Erbach etwa auf Höhe der Hausnummer 40.

Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten unter Vollsperrung der Kreisstraße durchgeführt. Sie beginnen am 19. Februar mit der Herstellung eines Asphaltkeils im Bereich der östlichen Einmündung „Im Vordersberg“ für die notwendige Busumleitung.

Ab dem 26. Februar erfolgen dann die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen der L 3120 und der Einmündung „Im Vordersberg“. Die Arbeiten in diesem Abschnitt werden voraussichtlich bis Ende Mai 2024 andauern.

Der Durchgangsverkehr wird während der gesamten Bauarbeiten über die südlich verlaufende L 3120 umgeleitet. Nur der jeweilige Bauabschnitt wird vollgesperrt, so dass der Anliegerverkehr auf den jeweils anderen Abschnitten fahren kann.

Zu den weiteren Bauabschnitten wird Hessen Mobil gesondert informieren.

Details zur Fahrbahninstandsetzung

Die Bauarbeiten dienen der grundhaften Erneuerung der Kreisstraße K 59. Hierfür wird die Fahrbahn der Kreisstraße zwischen 20 (BA1) und 50 Zentimeter (BA 2 und 3) tief ausgebaut und anschließend neu aufgebaut.

Der Ausbau beinhaltet auch rund 150 Stadtstraße, die im Auftrag der Stadt Heppenheim ebenfalls mitsaniert werden. Hier werden des Weiteren die zwei Bushaltestellen an der Mehrzweckhalle barrierefrei umgestaltet, sowie die Gehwege im Bereich der Einmündung „Im Vordersberg“ (Westseite) verbreitert. Zudem werden Borde teilweise erneuert.

Ebenfalls im Auftrag der Stadt Heppenheim werden im gesamten Ausbaubereich Kanal- und Trinkwasserleitungen, sowie Hausanschlüsse erneuert.

Die Kosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2,8 Millionen Euro.

Rund 685.000 Euro entfallen auf den Kreis Bergstraße. 285.000 Euro trägt die Stadt Heppenheim für den Ausbau der Stadtstraße, sowie den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen. 

Etwa 1, 8 Millionen entfallen auf die Stadtwerke zur Erneuerung der Trinkwasserleitungen und Kanäle.

Im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen erhält die Stadt Heppenheim eine Förderung von rund 75.000 Euro für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen.