Stellenangebote

In der Kreisstadt Heppenheim (Bergstraße) sind derzeit folgende Stellen zu besetzen:


Anerkennungspraktikanten und PiVa (m/w/d) in unseren städtischen Kindertagesstätten

Anerkennungspraktikanten und PiVa (m/w/d) in unseren städtischen Kindertagesstätten

Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Auszubildende für den Erzieherberuf (m/w/d)

im Rahmen einer praxisintegrierten, vergüteten Ausbildung (PivA)

sowie mehrere Stellen als 

Anerkennungspraktikanten (m/w/d) 

in unseren städtischen Kindertagesstätten zu besetzen.

Voraussetzungen für PivA
  • Mittlerer Abschluss und eine einschlägige Erstausbildung (zweijährige höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz)
  • Fachabitur oder Abitur und mindestens ein dreimonatiges einschlägiges Praktikum oder Vollzeitberufstätigkeit
  • Mittlerer Abschluss und eine einschlägige Vollzeitberufstätigkeit von 36 Monaten
  • Mittlerer Abschluss und Tätigkeit als Tagespflegeperson von 33 Monaten Dauer, nachzuweisen über das örtliche Jugendamt und eine mindestens dreimonatige einschlägige Vollzeitberufstätigkeit / Vollzeitpraktikum

Alternativ: Bei Quereinstieg nach Jahren der Berufstätigkeit mit den folgenden Voraussetzungen:

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Lebenserfahrung und / oder praktische pädagogische Vorerfahrung
Bitte beachten Sie die individuellen Regelungen der einzelnen Fachschulen.


Wir bieten Ihnen:
  • Eine sehr gute, strukturierte und abwechslungsreiche pädagogische Berufsausbildung mit Möglichkeit zur proaktiven Mitarbeit in unseren Kindertagesstätten
  • Zusammenarbeit in unseren sehr motivierten und engagierten Teams
  • Sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an die erfolgreiche Berufsausbildung oder das Anerkennungspraktikum

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Streblau (Tel. 06252 13-1187) gerne zur Verfügung.

Bei Interesse an der Stelle können Sie sich über den Personalservice bewerben.
Bitte reichen Sie dazu Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2024 ein:

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice
Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim

E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
www.heppenheim.de

Sachbearbeiter (m/w/d) in unserem Bürgerbüro

Sachbearbeiter (m/w/d) in unserem Bürgerbüro

Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als

Sachbearbeiter (m/w/d) in unserem Bürgerbüro

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:
Das umfangreiche Dienstleistungsangebot dieser zentralen Servicestelle für die Bürgerinnen und Bürger umfasst insbesondere die nachfolgend genannten Aufgaben:
  • Führung des Pass- und Melderegisters
  • Erteilen von Melderegisterauskünften
  • Ausstellung von Bundespersonalausweisen und Reisepässen
  • Beantragung von Führungszeugnissen und Auszügen aus dem Gewerbezentralregister
  • Verwaltung von Auskunftssperren
  • Amtliche Beglaubigungen
  • Bearbeitung von Kirchenaustritten
  • Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
  • Anmeldung von Hunden
  • Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
  • Ausstellung der Heppenheim-Karte
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation 
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres, zuvorkommendes Auftreten und offener Umgang mit Menschen
  • Einsatzfreude an der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern sowie ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung, Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und zeitliche, arbeitsorganisatorische Flexibilität entsprechend den dienstlichen Erfordernissen zur Abdeckung der Öffnungszeiten
  • Berufserfahrung im Bereich Meldewesen / Passwesen sowie in der Anwendung von Rechtsvorschriften ist wünschenswert
  • Sichere Anwendungskenntnisse der gängigen MS-Office Produkten sowie idealerweise im fachspezifischen EDV-Verfahren emeld21 bzw. Bereitschaft zur Aneignung des Anwenderwissens dieser Software

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung sowie der Möglichkeit zu selbstständig strukturiertem Arbeiten
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Zahlreiche & umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Ein leistungsorientiertes Entgelt entsprechend dem TVöD 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schader (Tel. 06252 / 13-1182) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 6.12.2023 an:

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice
Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim

E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
www.heppenheim.de

Standesbeamter (m/w/d)

Standesbeamter (m/w/d)

Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Stelle als

Standesbeamter (m/w/d) 

in unserem Fachbereich Ordnungsamt -Bereich Standesamt- zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Eheanmeldungen und Eheschließungen
  • Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
  • Entgegennahme und Beurkundung von Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen sowie Namenserteilungen und -erklärungen
  • Öffentlich-rechtliche Namensänderungen
  • Nachbeurkunden von Geburten, Eheschließungen oder Sterbefällen von deutschen Staatsangehörigen im Ausland
  • Ausstellen von Ehefähigkeitszeugnissen
  • Führen und Fortschreiben der Personenstandsregister
  • Mitwirkung im Einbürgerungsverfahren sowie Aushändigung der Einbürgerungsurkunden 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare/gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung als Standesbeamter (m/w/d)
  • Rechtssichere Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (z.B. Personenstands-, Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht) sind zwingend erforderlich
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise mit hohem analytischem Sachverstand
  • Ausgeprägtes Engagement, selbstständige Arbeitsweise, Diskretion und hohes Verantwortungsbewusstsein 
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten
  • Teamfähig sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Fremdsprachen sind ein zusätzliches Plus

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team 
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Ein leistungsorientiertes Entgelt entsprechend dem TVöD in der Entgeltgruppe E10 bei Vorliegen der geforderten Qualifikationen
  • Möglichkeit eines Job Rad Leasings
  • zahlreiche & umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
  • Job-Ticket Abonnement 
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schader (Tel. 06252 / 13-1182) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 9.12.2023 an:

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice
Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim

E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
www.heppenheim.de

Erzieher (m/w/d) Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“

Erzieher (m/w/d) Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“

Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig.
Unterstützen Sie uns dabei!

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit / Teilzeit mehrere Stellen als

Erzieher (m/w/d)

zur ganzheitlichen Betreuung von Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in unserer städtischen Kindertageseinrichtung „Kleine Strolche“ in Ober-Laudenbach zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Gestaltung eines sicheren und liebevollen Lernumfeldes
  • Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Teammitgliedern

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Erzieherausbildung oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 25 b HKJGB
  • Identifikation mit dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 - 10 Jahren
  • Methodenkenntnis in Eingewöhnung, Gestaltung des Tagesablaufs
  • entwickelte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:
  • eine Vergütung nach dem TVöD - SuE 8a
  • eine unbefristete Anstellung in einer familiären und naturnahen Umgebung
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Teamfortbildung und Supervision
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
  • Job-Rad und Jobticket
  • Lebensarbeitszeitkonto

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Streblau (Tel. 06252 / 13-1187)
gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice
Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim

E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
www.heppenheim.de

Erzieher (m/w/d)

Erzieher (m/w/d)

Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig.
Unterstützen Sie uns dabei!

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit / Teilzeit mehrere Stellen als

Erzieher (m/w/d)

zur ganzheitlichen Betreuung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in unseren städtischen Kindertageseinrichtungen

Drachenbande 
Kleine Strolche 
Karlchen 

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • Gestaltung eines sicheren und liebevollen Lernumfeldes
  • Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Teammitgliedern
 
Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Erzieherausbildung oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 25 b HKJGB
  • Identifikation mit dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 - 10 Jahren 
  • Methodenkenntnis in Eingewöhnung, Gestaltung des Tagesablaufs 
  • entwickelte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität und Belastbarkeit
 
Wir bieten Ihnen:
  • eine Vergütung nach dem TVöD - SuE 8a
  • eine unbefristete Anstellung 
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Teamfortbildung und Supervision
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
  • Job-Rad und Jobticket
  • Lebensarbeitszeitkonto
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Streblau (Tel. 06252 13-1187) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice | Postfach 11 08 | 64629 Heppenheim
E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
 
 

Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Mit über 300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

in unseren städtischen Kindertageseinrichtungen zu besetzen.

Wir bieten Ihnen:
  • Eine sehr gute, strukturierte und abwechslungsreiche pädagogische Berufsausbildung mit der Möglichkeit zur proaktiven Mitarbeit in unseren Kindertagesstätten
  • Zusammenarbeit in unseren sehr motivierten und engagierten Teams
  • Sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an ein erfolgreich absolviertes Berufspraktikum
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Klier (Tel. 06252 13-1180) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail mit aussagefähigen Unterlagen wie tabellarischem Lebenslauf, Kopien der letzten beiden schulischen Zeugnisse sowie ggf. Beurteilungen zu bereits absolvierten Praktika oder Ferientätigkeiten an den:

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice | Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim
E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de

Freiwilligendienst in der Kita Kleine Strolche

Freiwilligendienst in der Kita Kleine Strolche

Art der Stelle: 
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Kleine Strolche
Ober-Laudenbacher Str. 26 a, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Kleine Strolche befindet sich in einem denkmalgeschützten, alten Schulgebäude in Ober-Laudenbach - einem Stadtteil der Kreisstadt Heppenheim. Sie ist umgeben von Wäldern und Wiesen.

Es können bis zu 36 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei altersübergreifenden Gruppen der Kindertagesstätte Kleine Strolche betreut und gefördert werden.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 280,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art 

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln
 
Kontakt:
Telefon: 06252 13-1203
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de
 
 

Freiwilligendienst in der Kita Arche Noach

Freiwilligendienst in der Kita Arche Noach

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Arche Noach
Dr.-Heinrich-Winter-Straße 13, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:

Die Kindertagesstätte Arche Noach liegt zentral in der Weststadt von Heppenheim. In unmittelbarer Nähe sind eine Grundschule, das Gymnasium, andere Kindertagesstätten sowie das Naherholungsgebiet Bruchsee zu erreichen.

Es können bis zu 75 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in drei altersübergreifenden Gruppen der Kindertagesstätte Arche Noach betreut und gefördert werden.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 280,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Telefon: 06252 13-1203
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de

Freiwilligendienst in der Kita Drachenbande

Freiwilligendienst in der Kita Drachenbande

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Drachenbande
Seestraße 10, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Drachenbande wurde in Form von Systembauten am Bruchsee in Heppenheim errichtet.

Es können bis zu 74 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut und gefördert werden. Die Kinder sind auf zwei Krippengruppen (U3) mit je 12 Betreuungsplätzen sowie zwei Kindergartengruppen (Ü3) mit je 25 Betreuungsplätzen verteilt.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 280,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Telefon: 06252 13-1203
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de

Freiwilligendienst in der Kita Karlchen

Freiwilligendienst in der Kita Karlchen

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Karlchen
Karlstraße 2, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Karlchen liegt in zentraler Lage in der Nähe der Innenstadt und des Bahnhofs.

Es können bis zu 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut und gefördert werden. Die Kinder sind auf drei Krippengruppen (U3) mit je 10 Betreuungsplätzen sowie eine Kindergartengruppe (Ü3) mit 25 Betreuungsplätzen verteilt.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 280,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Telefon: 06252 13-1203
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de

Freiwilligendienst in der Kita Krümelkinder

Freiwilligendienst in der Kita Krümelkinder

Art der Stelle: 
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Krümelkinder
Darmstädter Str. 60, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Krümelkinder liegt in Heppenheims Norden.

Es können bis zu 37 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen betreut und gefördert werden. Die Kinder sind auf eine Krippengruppe (U3) mit 12 Betreuungsplätzen sowie eine Kindergartengruppe (Ü3) mit 25 Betreuungsplätzen verteilt.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:

Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 280,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:

  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:

Telefon: 06252 13-1203
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de

Freiwilligendienst in der Kita Räuberhöhle

Freiwilligendienst in der Kita Räuberhöhle

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Räuberhöhle
Hirschhorner Straße 18, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
An der südlichen Spitze Heppenheims eröffnete im Januar 2022 die Kindertagesstätte Räuberhöhle. Die Räuberhöhle ist umgeben von Feldern, Weinbergen und Wald, welche als Ausflugsziele und Erkundungsorte dienen.

Es können bis zu 99 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in fünf Gruppen betreut und gefördert werden. Die Kinder sind auf zwei Krippengruppen (U3) mit je 12 Betreuungsplätzen sowie drei Kindergartengruppen (Ü3) mit je 25 Betreuungsplätzen verteilt.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 280,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Telefon: 06252 13-1203
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de