Schulanfänger der Kita Buntspecht unterstützen Flüchtlingsfamilie
Anlässlich des diesjährigen Weltkindertages im September 2015 starteten die neuen Buntspecht-„Schukis“ mit ihrer ersten Aktion. Hier ging es vor allem darum, auch an die Kinder zu denken, denen es im Augenblick nicht so gut geht. Unterstützen wollten die „Schukis“ Kinder, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun in einem Land leben, dessen Gebräuche und Sprache ihnen noch völlig fremd sind.
Aus diesem Grund wurden Herzplätzchen gebacken. Diese verpackten die Kinder liebevoll und verkauften sie anschließend an alle Eltern. Das war eine große Aufgabe für die Kinder, denn sie organisierten den Verkauf mit Unterstützung ihrer Erzieherin Doreen von der Heydt komplett selbst. Der Verkaufsstand musste aufgebaut und dekoriert werden, Eltern mussten angesprochen und vom Einkauf überzeugt werden. Jeder konnte den Kindern ansehen, dass sie mit großem Eifer bei der Sache waren und auch wie stolz sie sind, jetzt endlich die „Großen“ in der Kita zu sein.
Von dem Erlös dieser Aktion konnten nun ein Kinderfahrradsitz und ein Fahrradhelm gekauft werden. Einige „Schukis“ machten sich am Montag, dem 2. November, mit dem Bollerwagen auf den Weg. Ihr Ziel war eine Familie, die vor kurzem aus dem Iran nach Deutschland gekommen ist. Dort wurden sie mit viel Freude und Gummibärchen empfangen. Der dreijährige Sohn der Familie probierte sogleich den Fahrradhelm an, sein Gesicht strahlte vor Freude!
Auch für alle anderen Kinder der Kita Buntspecht gab es einen Grund zur Freude. Denn in ihrem Außengelände stehen jetzt zwei neue Spielhäuschen. Die wurden in Eigenregie von Eltern und der Kindergartenleitung Anja Heller und Doreen von der Heydt gesägt und aufgebaut. Hierfür möchten sich alle Kinder und Erzieherinnen herzlich auch bei allen Unterstützern des diesjährigen Ostermarktes bedanken, dessen großer Erfolg die tollen Spielhäuser ermöglichte.
Aus diesem Grund wurden Herzplätzchen gebacken. Diese verpackten die Kinder liebevoll und verkauften sie anschließend an alle Eltern. Das war eine große Aufgabe für die Kinder, denn sie organisierten den Verkauf mit Unterstützung ihrer Erzieherin Doreen von der Heydt komplett selbst. Der Verkaufsstand musste aufgebaut und dekoriert werden, Eltern mussten angesprochen und vom Einkauf überzeugt werden. Jeder konnte den Kindern ansehen, dass sie mit großem Eifer bei der Sache waren und auch wie stolz sie sind, jetzt endlich die „Großen“ in der Kita zu sein.
Von dem Erlös dieser Aktion konnten nun ein Kinderfahrradsitz und ein Fahrradhelm gekauft werden. Einige „Schukis“ machten sich am Montag, dem 2. November, mit dem Bollerwagen auf den Weg. Ihr Ziel war eine Familie, die vor kurzem aus dem Iran nach Deutschland gekommen ist. Dort wurden sie mit viel Freude und Gummibärchen empfangen. Der dreijährige Sohn der Familie probierte sogleich den Fahrradhelm an, sein Gesicht strahlte vor Freude!
Auch für alle anderen Kinder der Kita Buntspecht gab es einen Grund zur Freude. Denn in ihrem Außengelände stehen jetzt zwei neue Spielhäuschen. Die wurden in Eigenregie von Eltern und der Kindergartenleitung Anja Heller und Doreen von der Heydt gesägt und aufgebaut. Hierfür möchten sich alle Kinder und Erzieherinnen herzlich auch bei allen Unterstützern des diesjährigen Ostermarktes bedanken, dessen großer Erfolg die tollen Spielhäuser ermöglichte.