Stellenangebote

In der Kreisstadt Heppenheim (Bergstraße) sind derzeit folgende Stellen zu besetzen:


Du möchtest als Erzieherin arbeiten?

Wir zeigen Dir warum Heppenheim der richtige Platz für Dich ist!

·Werbefilm Heppenheim


Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kindertageseinrichtung in der Dr.–Heinrich-Winter-Straße

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Kindertageseinrichtung in der Dr.–Heinrich-Winter-Straße


Kreisstadt Heppenheim
Der Magistrat

Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 28.000 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!

Für unsere neue dreigruppige Kindertageseinrichtung in der Dr.–Heinrich-Winter-Straße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Hauswirtschaftskraft (m/w/d)


in Teilzeit, mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 20 Stunden.

Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst:
  • Begleitung der hauswirtschaftlichen Prozesse im Bereich Küche
  • Ausgabe des gelieferten Mittagessens, Versorgung des anfallenden Geschirrs sowie Reinigen der Küche
  • Organisation der Vorratshaltung
  • Umsetzung der Lebensmittelhygienevorschriften
  • Textilpflege
Ihr Profil:
  • Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft, insbesondere für größere Gruppen
  • körperliche Belastbarkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • positive Grundhaltung und ein sicheres Auftreten
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
  • Vergütung nach TVöD
  • eine unbefristete Anstellung
  • ein kollegiales Team, das geprägt ist von Wertschätzung
  • Job-Rad und Jobticket
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schader (Tel. 06252 13-1182) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis zum 26.03.2025 an:

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice
Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim

E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
www.heppenheim.de

Freiwilligendienst bei der Feuerwehr

Freiwilligendienst bei der Feuerwehr

Die Stadt Heppenheim bietet ab 01.09.2025 einen Platz für ein

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr


z.B. als persönliche Orientierungsphase zwischen Schule und Ausbildung oder Studium.

Dauer der Anstellung:
12 Monate

Wochenstunden:

39 Stunden

Voraussetzungen für die Einstellung:
  • Bereitschaft, den Grundlehrgang abzulegen
  • Bereitschaft zum Einsatzdienst
  • Sie müssen zu Beginn des FSJ das 18. Lebensjahr vollendet haben und dürfen das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
  • Führerschein der Klasse B

Aufgabengebiet:
  • Arbeiten mit dem hauptamtlichen Gerätewart
  • Mitarbeit in der Brandschutzerziehung in den Kindergärten
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Projekten (derzeit z.B. Mitgliedergewinnung)
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit bei der Jugendfeuerwehr

Taschengeld und Entgelt für Sachbezugswerte:
ca. 500 Euro

Kontakt:
Telefon: 06252 131203
E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de

Pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte

Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.000 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei!

Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir engagierte und motivierte

pädagogische Fachkräfte

die unsere Teams stärken und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer kleinen Schützlinge gestalten möchten.

Ihre Aufgaben:
Als pädagogische Fachkraft in unseren Kindertageseinrichtungen sind Sie für die Betreuung, Förderung und Bildung der uns anvertrauten Kinder zuständig.

Sie gestalten den Tagesablauf kreativ und abwechslungsreich, planen pädagogische Angebote und unterstützen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.

Ihr Profil:
Wir suchen pädagogische Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich der frühkindlichen Bildung oder vergleichbaren Qualifikation gemäß § 25 b HKJGB.

Sie sollten über pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit verfügen.

Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt sowie Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie sind von Vorteil.

Sie identifizieren sich außerdem mit dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 – 10 Jahren und sind eine kommunikations-starke Persönlichkeit.

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum, motivierte Teams, regelmäßige Fort- und Weiterbildung, eine unbefristete Anstellung sowie eine Vergütung nach dem TVöD – SuE.


Als Arbeitgeber unterstützen wir Job-Rad und Jobticket.

Wenn Sie Interesse an einer Stelle als pädagogische Fachkraft in einer unserer Kindertageseinrichtungen haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an

bewerbung(at)stadt.heppenheim.de
oder per Post an

Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Personalservice
Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Streblau (Tel. 06252 13-1187) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in einem unserer Teams begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Welt der Kinder zu entdecken und zu gestalten.

Für folgende Kindertageseinrichtungen suchen wir:

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Kleine Strolche

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Kleine Strolche

Art der Stelle: 
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Kleine Strolche
Ober-Laudenbacher Str. 26 a, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Kleine Strolche befindet sich in einem denkmalgeschützten, alten Schulgebäude in Ober-Laudenbach - einem Stadtteil der Kreisstadt Heppenheim. Sie ist umgeben von Wäldern und Wiesen.

Es können bis zu 36 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei altersübergreifenden Gruppen der Kindertagesstätte Kleine Strolche betreut und gefördert werden.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 333,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art 

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln
 
Kontakt:
Frau Kasemi,
Telefon 06252 13-1203
Frau Käfer, Telefon 06252 13-1185
E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Arche Noach

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Arche Noach

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Arche Noach
Dr.-Heinrich-Winter-Straße 13, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:


Die Kindertagesstätte Arche Noach liegt zentral in der Weststadt von Heppenheim. In unmittelbarer Nähe sind eine Grundschule, das Gymnasium, andere Kindertagesstätten sowie das Naherholungsgebiet Bruchsee zu erreichen.

Es können bis zu 75 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in drei altersübergreifenden Gruppen der Kindertagesstätte Arche Noach betreut und gefördert werden.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
Ab 01.09.2025 oder auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 333,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Frau Kasemi 06252 131203, Frau Käfer 06252 131185
E-Mail: s.kasemi(at)stadt.heppenheim.de

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Buntspecht

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Buntspecht

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:

Kindertagesstätte Buntspecht, Straße der Heimkehrer 26, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:

Die Kindertagesstätte liegt in der Weststadt Heppenheims in zentraler Lage mit guter Anbindung an die Autobahn A5. Sie schließt eng an das Industriegebiet Tiergartenstraße an und ist leicht erreichbar. Gleich nebenan finden sich Reitstall, Stadtbach und Tennisplätze. Auch viele Fachmärkte können wir problemlos zu Fuß erreichen.
In der Kindertagesstätte Buntspecht werden Kinder ab 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt betreut. Seit Sommer 2006 ist die pädagogische Grundlage das Offene Konzept, das nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet ist.
 
Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:

ab 01.09.2025 oder auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 333,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe bei der Aufsicht, z.B. Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitdienste bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art
Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln
Kontakt:
Frau Kasemi 06252 131203, Frau Käfer 06252 131185
E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Löwenzahn

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Löwenzahn

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Löwenzahn
In der Wasserschöpp 9, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Löwenzahn befindet sich in Hambach, einem Stadtteil von Heppenheim. Sie ist umgeben von Wäldern, Wiesen und Weinbergen.

Es können bis zu 50 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei altersübergreifenden Gruppen der Kindertagesstätte Löwenzahn betreut und gefördert werden.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
ab 01.09.2025 oder auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von 333,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Frau Kasemi 06252 131203, Frau Käfer 06252 131185
E-Mail: s.maurer(at)stadt.heppenheim.de

Bundesfreiwilligendienst in der städtischen Kindertagesstätte Pusteblume

Bundesfreiwilligendienst in der städtischen Kindertagesstätte Pusteblume

Art der Stelle: 
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Pusteblume, Kirchstraße 10 a, 64646 Heppenheim
Außengruppe Sonnenblume, Siegfriedstraße 385, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte bietet insgesamt 110 Betreuungsplätze für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Hierbei werden 10 Kinder in einer Krippen- und 75 Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in drei Kindergartengruppen in unserem Haupthaus in der Kirchstraße betreut.
Zusätzlich stehen 25 Plätze für Kinder ab 3 Jahren in unserer Außengruppe „Sonnenblume“ zur Verfügung.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle Pusteblume, 1 Stelle Außengruppe Sonnenblume

Dienstbeginn:
ab 01.09.2025/01.10.2025 oder auf Anfrage

Anstellungsdauer:

12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 333,00 €

Ihre Aufgaben:

  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:

Frau Kasemi 06252 131203, Frau Käfer 06252 131185
E-Mail: Bewerbung(at)stadt.heppenheim.de

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Drachenbande

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Drachenbande

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzstelle:
Kindertagesstätte Drachenbande
Seestraße 10, 64646 Heppenheim

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kindertagesstätte Drachenbande wurde in Form von Systembauten am Bruchsee in Heppenheim errichtet.

Es können bis zu 74 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut und gefördert werden. Die Kita arbeitet im offenen Konzept.

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
01.09.2025 oder auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438,00 € sowie Geldersatzleistungen in Höhe von ca. 333,00 €

Ihre Aufgaben:
  • Mithilfe beim Führen der Aufsicht, z.B. beim Spielen im Innen- und Außenbereich der Einrichtung
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Mithilfe bei praktischen Anleitungen, z.B. Basteln, Kochen, Werken
  • Mithilfe bei Handgriffen des täglichen Lebens
  • Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Art

Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Freundlichkeit, Geduld, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln

Kontakt:
Frau Kasemi 06252 131203, Frau Käfer 06252 131185
E-Mail: s.kasemi(at)stadt.heppenheim.de

Bundesfreiwilligendienst im Baubetriebshof

Bundesfreiwilligendienst im Baubetriebshof

Arbeiten im Wald

Art der Stelle:
Bundesfreiwilligendienst

Einsatzbereich:
Bauhof, Bestattungswesen, Stadtwald oder Tiefbau

Einsatzstelle:
Natur- und Umweltschutz, Betreuung, Infrastruktur

Anzahl der Stellen:
1 Stelle

Dienstbeginn:
ab 01.09.2025 oder auf Anfrage

Anstellungsdauer:
12 Monate oder nach Absprache

Wochenstunden:
39 Stunden

Taschengeld:
438 Euro + Geldersatzleistungen (ca. 330 €)

Einsatzschwerpunkte:
  • Pflegemaßnahmen in Naturschutz-, Landschaftsschutz- und Erholungsgebieten
  • Pflegemaßnahmen in öffentlichen Grünanlagen und Spielplätzen
  • Sauberhalten von öffentlichen Anlagen und Wegen
  • Straßen- und Wegekontrollen
Voraussetzungen / Kenntnisse:
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Handeln
  • handwerkliches Geschick vorteilhaft
Kontakt:
Frau Kasemi 06252 131203, Frau Käfer 06252 131185
E-Mail: bewerbung(at)stadt.heppenheim.de